Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten, sind Sie als Kunde gesetzlich verpflichtet, Altbatterien ordnungsgemäß zurückzugeben. Wir als Anbieter von Vapes sind ebenfalls dazu verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen.

Unsere Rücknahmeverpflichtung bezieht sich auf Altbatterien der Art, die wir als Vapes-Batterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.

Rückgabe von Altbatterien:

  1. Kunden haben die Möglichkeit, Altbatterien bei einer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Handel zurückzugeben.

  2. Alternativ bieten wir unseren Kunden die Option, ausreichend frankierte Altbatterien an uns zurückzusenden. Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Altbatterien an uns zurückschicken können.

  3. Wir nehmen ausschließlich Altbatterien zurück, die der Art entsprechen, die wir in unserem Sortiment an Vapes-Batterien führen oder geführt haben.

Kontakt für die Rücksendung von Altbatterien:

Bei Fragen zur Rückgabe von Altbatterien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie unser Kundendienstteam unter [Kontaktinformationen], um Anweisungen zur Rücksendung von Altbatterien zu erhalten.

Diese Richtlinie dient dazu, die ordnungsgemäße Rückgabe und Entsorgung von Altbatterien im Zusammenhang mit dem Kauf von Vapes sicherzustellen. Wir schätzen Ihre Kooperation und Ihr Engagement für umweltbewusstes Handeln.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sich auch an die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften in Ihrer Region zu halten und gegebenenfalls weitere Informationen in diese Richtlinie aufzunehmen.

 

Bedeutung der Batteriesymbole für Vapes:

Batterien, die in unseren Vapes verwendet werden, sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol dient als Hinweis darauf, dass die Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Unter dem Mülltonnen-Symbol können Sie bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes finden. „Cd“ steht für Cadmium, „Pb“ steht für Blei und „Hg“ für Quecksilber.

Richtlinien für Entsorgung:

  1. Wir möchten unsere Kunden darauf hinweisen, dass Batterien aus Vapes gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen.

  2. Um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen, können Kunden die Altbatterien gemäß den Anweisungen in unserer „Unentgeltlichen Rücknahme von Altbatterien“-Richtlinie zurückgeben oder bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben.

  3. Bei Batterien, die einen erhöhten Anteil der oben genannten Schadstoffe enthalten, ist es besonders wichtig, diese gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen, um Umweltbelastungen zu vermeiden.

Kundenservice und Informationen:

Falls Sie weitere Fragen zur Bedeutung der Batteriesymbole oder zur richtigen Entsorgung von Vape-Batterien haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie bitte unser Kundendienstteam unter [Kontaktinformationen] für weitere Informationen.

Die Einbindung solcher spezifischen Richtlinien in Bezug auf die Batteriesymbole kann dabei helfen, dass Ihre Kunden die Bedeutung verstehen und angemessen handeln, wenn es um die Entsorgung der Batterien Ihrer Vapes geht. Anpassungen gemäß den örtlichen Vorschriften sind ebenfalls zu berücksichtigen.

Informationen für private Haushalte im Zusammenhang mit Vapes und Batterien:

Als Hersteller/Vertreiber von Vape-Produkten und Batterien gemäß den gesetzlichen Bestimmungen weisen wir auf die Vorschriften des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) hin, die in Bezug auf den Umgang mit diesen Geräten und Batterien zu beachten sind.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten:

Vapes und ihre Batterien gelten als Elektro- und Elektronikgeräte. Gemäß den gesetzlichen Vorschriften müssen Besitzer von Altgeräten diese einer getrennten Erfassung zuführen. Vapes und deren Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern sollten über spezielle Sammel- und Rückgabesysteme entsorgt werden.

2. Batterien und Akkus:

Besitzer von Vapes sollten Altbatterien und Altakkus, die nicht fest mit dem Gerät verbunden sind, vor der Entsorgung von den Geräten trennen. Dies ist wichtig, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen und Umweltbelastungen zu vermeiden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten:

Privathaushalte können Altgeräte wie Vapes und deren Batterien kostenlos an Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder an von Herstellern oder Vertreibern eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.

4. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“:

Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne, das auf Elektro- und Elektronikgeräten abgebildet ist, weist darauf hin, dass diese Geräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll zu erfassen sind.

Kontakt und weitere Informationen:

Für weitere Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Vapes und Batterien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst unter [kontakt@geilevapes.de].

Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Kunden über die richtige Entsorgung und Rückgabe von Elektrogeräten und Batterien informiert sind, um Umweltschutzbestimmungen einzuhalten. Die Richtlinie sollte stets an die spezifischen Produkte und Vorschriften angepasst werden.