Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen!
Haftung
Wir geben keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen irgendwelcher Art in Bezug auf Informationen, Inhalte, Materialien oder Produkte auf dieser Website oder in Bezug auf deren Verfügbarkeit, Funktionalität oder Leistung ab, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht anders vorgesehen.
Wir übernehmen weder die Verantwortung für Verluste oder Schäden, wie auch immer verursacht (einschließlich durch Fahrlässigkeit oder Angelegenheiten außerhalb unserer Kontrolle), die Sie direkt oder indirekt im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website oder einer verlinkten Website erleiden, noch übernehmen wir die Verantwortung für solche Verluste, die durch Ihre Nutzung dieser Website oder durch das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder auf die Sie über diese Website zugreifen, entstehen. Soweit gesetzlich zulässig, lehnen wir jegliche Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit, Marktgängigkeit oder Eignung für die Zwecke dieser Website oder der darin enthaltenen Informationen ab.
Die Nutzung der Informationen auf dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko. Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir jegliche Haftung von uns, unseren leitenden Angestellten, Mitarbeitern, Vertretern und anderen Vertretern in Bezug auf Verletzungen, Verluste oder Schäden aus, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Informationen auf dieser Website oder der über diese Website per E-Mail bereitgestellten Informationen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen. Diese Haftungsbeschränkung beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, Schadenersatz, direkte, indirekte oder Folgeschäden, Geschäftsunterbrechung, Daten-, Einkommens- oder Gewinnverlust, Verlust oder Beschädigung von Eigentum und Ansprüche Dritter. Wenn eine Haftung gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann, beschränken wir unsere Haftung auf die erneute Bereitstellung der entsprechenden Informationen oder Dienste.
Sie erklären sich damit einverstanden, uns, unsere leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Aktionäre, Vertreter und andere Personen, die an der Erstellung dieser Website beteiligt sind, von allen Schäden, Verlusten, Strafen, Bußgeldern, Ausgaben und Kosten (einschließlich Rechtskosten) freizustellen, die sich aus Ihrer Nutzung dieser Website, aus Informationen, die Sie uns über diese Website zur Verfügung stellen, oder aus Schäden, die Sie dieser Website zufügen, ergeben oder damit in Zusammenhang stehen. Diese Haftungsfreistellung umfasst, ohne Einschränkung, die Haftung in Bezug auf Urheberrechtsverletzungen, Verleumdung, Verletzung der Privatsphäre, Markenverletzungen und Verstöße gegen das Wettbewerbs- und Verbrauchergesetz 2010.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen den Kundendienst unter kontakt@geilevapes.de.
Ausgeschlossen von der Garantie- und Gewährleistungsregelung sind:
- Mängel, die dem Käufer bereits vor dem Kauf bekannt waren
- Eigenverschulden des Kunden (z.B. unsachgemäße Bedienung, falsche Lagerung)
- Geräte an denen eigenständig Reparaturversuche durch nicht autorisierte Personen vorgenommen wurden
- Geräte mit Schäden durch Gewalteinwirkung, Sturz, etc.
- Gebrochene / verbogene Ladekabelanschlüsse, welche auf unsachgemäßes Einstecken von Ladekabeln hinweisen
- Gebrauchsbedingter Verschleiß an Geräten im nutzungsabhängigem, üblichen Rahmen
- Sonstige Verschleißteile außerhalb der für den Gebrauch üblichen Nutzungsdauer und DOA-Artikel*
- Geräte bei denen Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt oder Verbrauchsmaterialien verwendet wurden, welche nicht den Originalspezifikationen entsprechen
Auftretende Mängel und Defekte sind schriftlich (Post / E-Mail) binnen einer Woche bei uns zu melden.